Noch verspielter als sonst war die vergangene Woche am Menzelplatz. Die Initiative Comebacker möchte das Café-Klatsch zu einem Spielecafé machen und wir haben ihr Angebot eine ganze Woche lang mit unseren Spielmaterialien und -ideen unterstützt. Bei einer Fotorallye zeigten uns die Kinder den Sozialraum aus ihrer Sicht.
Fotorallye – schau mal hin!
Spannende Dinge am und um den Menzelplatz? Gibts da was zu entdecken? Ja, gibt es! Finden jedenfalls die Kinder, die sich regelmäßig die Kameras schnappen und damit losziehen. Autos, Busse, Straßen – sie finden andere Dinge interessant, als Erwachsene, aber das ist gerade das Faszinierende. Die Technik mal völlig alleine ausprobieren zu dürfen, ohne dass ein mahnender Erwachsener danebensteht, ist für die Kinder das Größte. Stundenlang können sie sich damit beschäftigen. Mal gibt es „Suchaufträge“, z.B. fotografiere ein Tier, manchmal gibt es eine Liste, was alles fotografiert werden soll, manchmal gibt es gar keine Vorgaben. Einige Dinge sind auch für uns neu und ein paar wirklich gut gewählte Bildausschnitte sind dabei. Schaut doch selbst mal, ob ihr alles erkennen könnt, was es auf den Fotos zu sehen gibt.














Die Fotorallyes finden statt im Rahmen des Förderprogramms “Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Teilnahme an diesem Programm ermöglicht uns die Bundesarbeitsgemeinschaft der Spielmobile innerhalb ihres spezifischen Förderkonzepts bildungsLandschaften GESTALTEN.
Ein neues altes Spielecafé
Studenten des Vereins Enactus Bayreuth e.V. haben es sich mit ihrem Programm Comebacker zum Ziel gesetzt, Suchterkrankten den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Sie arbeiten in einem Café, das neben leckersten Waffelvariationen auch einen Schwerpunkt auf Gesellschaftsspiele legt. Dafür lief vergangene Woche ein erster Test im Café Klatsch am Menzelplatz. Zusätzlich zu den Brettspielen, die im Café angeboten wurden, waren wir die ganze Woche mit unserem Anhänger vor Ort. Den Schwerpunkt haben wir dabei auch auf Gesellschaftsspiele gelegt. Kurze knackige Spiele wie „Dobble“ oder „HalliGalli“ kommen bei den Kindern super an, nicht zuletzt, weil auch ihre Eltern und andere Erwachsene leicht zu einer Partier zu überreden sind.










Wir freuen uns über Mitspieler, jeden Dienstag ab 15:30 Uhr am Menzelplatz!
Eure Marion