|
|
|
|
|
|
1
|
2
-
offene Hausaufgabenbetreuung
offene Hausaufgabenbetreuung
02/06/2025 14:30 - 16:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Kein Bock auf Hausaufgaben machen alleine? Fragen zu den Hausaufgaben? Oder brauchst du Lerntipps? Komm spontan im Professorium vorbei.
Weitere Details anzeigen
-
kreative Frei-Zeit
kreative Frei-Zeit
02/06/2025 16:30 - 18:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Schau einfach im Haus des Spiels vorbei - die Tür ist offen!
Lass dich für eine kreative Aktion begeistern, spiele dein Lieblingsspiel, unterhalte dich mit anderen oder sei einfach ganz du und sei neugierig, was passiert...
Weitere Details anzeigen
-
Escape Room Werkstatt
Escape Room Werkstatt
02/06/2025 18:00 - 21:00
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Immer Montags ab 18 Uhr – bitte vorher kurz anmelden per Mail
Wir entwickeln regelmäßig neue Escaperooms und arbeiten stetig daran unsere jetzigen aufzuwerten, sowohl was die Spielgestaltung, als auch die Deko und Spielatmosphäre angeht. Außerdem kannst Du in der Escape Room Werkstatt dich auch zum*zur Gamemaster*in weiterbilden und somit bei zukünftigen Anfragen die Escape Rooms betreuen und Dir einen eigenen kleinen Job aufbauen. Du hast Lust da mitzuhelfen? Dann schreib uns doch eine Mail an info@wundersam-anders.de.
Du willst lieber “nur” Spielen? Dann schau auf unserer Escape Room Seite “Exitmobil” vorbei und buch Dir einen Escaperoom
Weitere Details anzeigen
• • •
|
3
-
Offenes Mama wundersam Café
Offenes Mama wundersam Café
03/06/2025 9:00 - 12:00
Haus des Spiels - wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Für alle, die
– Lust auf Begegnung haben – allein oder mit Anhang auf der Suche nach Austausch, neuen Inspirationen und Gemeinschaft sind – einfach nur mal vorbeischauen wollen
Kaffee, Tee und kalte Getränke werden gestellt (gegen Spende), Alles weitere kann mitgebracht werden.
Dienstags 9 bis 12 Uhr im Haus des Spiels, Bernecker Straße 15
Weitere Details anzeigen
-
Spielaktion Burg
Spielaktion Burg
03/06/2025 15:30 - 18:30
Burg, 95448 Bayreuth, Deutschland
Wechselndes spielpädagogisches Angebot und Stadtteilarbeit.
Unser Angebot verbindet spielpädagogisches Handeln und Stadtteilarbeit. Wir fördern individuelle Fähigkeiten durch druckfreies, entdeckendes Spielen, welches Neugier und Erkenntnisstreben als Antrieb nutzt. Dies schärft die Sinne, stärkt die Persönlichkeitsentwicklung und unterstützt die Bildung. Komm, spiel mit uns!
Weitere Details anzeigen
• •
|
4
-
Escape Room Werkstatt
Escape Room Werkstatt
04/06/2025 15:00 - 22:00
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Immer Mittwochs ab 15 Uhr – bitte vorher kurz anmelden per Mail
Wir entwickeln regelmäßig neue Escaperooms und arbeiten stetig daran unsere jetzigen aufzuwerten, sowohl was die Spielgestaltung, als auch die Deko und Spielatmosphäre angeht. Außerdem kannst Du in der Escape Room Werkstatt dich auch zum*zur Gamemaster*in weiterbilden und somit bei zukünftigen Anfragen die Escape Rooms betreuen und Dir einen eigenen kleinen Job aufbauen. Du hast Lust da mitzuhelfen? Dann schreib uns doch eine Mail an info@wundersam-anders.de.
Du willst lieber “nur” Spielen? Dann schau auf unserer Escape Room Seite “Exitmobil” vorbei und buch Dir einen Escaperoom
Weitere Details anzeigen
-
Acro-Jam
Acro-Jam
04/06/2025 18:30 - 22:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Acro-Jam immer Mittwochs - wundersam anders
Für alle Bewegungsbegeisterten. Zusammen (Partner) Akrobatik erleben, ausprobieren und die Welt aus ganz anderen Perspektiven betrachten.
ACHTUNG: Bei schönem Wetter sind wir im Hofgarten !!!
Weitere Details anzeigen
-
Labortheater
Labortheater
04/06/2025 19:30 - 21:30
Haus des Spiels - wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Gesellschaft spielerisch entwickeln.
Theater spielen. Spaß haben. Die Gesellschaft der Zukunft bauen.
Jeden zweiten Mittwoch, jeweils ab 19.30 Uhr auf der Bühne im Haus des Spiels. 07.05./21.05./04.06./18.06./02.07./16.07.2025 (alle Termine findet ihr in unserem Kalender) Professorium im Haus des Spiels, Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth
Wir entwickeln Theaterstücke aus eigenen Ideen. Wir proben unsere eigenen Stücke. Und wir spielen die Stücke.
Das Labortheater Bayreuth arbeitet mit der Methode des Forum-Theaters. Diese geht auf das „Theater der Unterdrückten“ von Augusto Boal zurück. Dabei handelt es sich um eine Form des Theaters, bei der gemeinsam mit dem Publikum neue Möglichkeiten des politischen Handelns entwickelt und ausprobiert werden. Forumtheater bleibt nicht auf der Bühne, das Publikum bleibt nicht auf den Sitzen. Schauspieler*innen werden zu Publikum, Zuschauer*innen gehen auf die Bühne – im gemeinsamen nachdenken, diskutieren, lernen und ausprobieren spielen und erarbeiten alle zusammen neue Lösungen. Inhalte sind Klimakrise, Sexismus, Rassismus u.v.m., aber auch Themen aus der Stadt oder der Nachbarschaft.
Jede und jeder kann mitmachen! Es ist keine Schauspiel- oder Theatererfahrung erforderlich – nur die Lust am Mitspielen!
Weitere Details anzeigen
• • •
|
5
-
Offene 3D-Druck-& Mikroelektronik-Werkstatt
Offene 3D-Druck-& Mikroelektronik-Werkstatt
05/06/2025 15:00 - 22:00
Haus des Spiels - wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Offene 3D-Druck- & Mikroelektronik-Werkstatt
Jeden Donnerstag von 15 bis 21 Uhr
Du interessierst dich für 3D-Druck oder Mikroelektronik? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere offene Werkstatt bietet dir Raum, um eigene Projekte zu starten, neue Technologien auszuprobieren oder einfach mal in die Welt von 3D-Modellierung, Arduino, Raspberry Pi und Co. hineinzuschnuppern.
👨💻 Was dich erwartet:
3D-Druck:
• Lerne, wie man 3D-Modelle erstellt und für den Druck vorbereitet
• Erfahre, wie ein 3D-Drucker funktioniert und was du beim Drucken beachten solltest
• Unterstützung bei der Einrichtung von Programmen auf deinem eigenen Laptop
• Inspiration durch kostenlose oder professionelle Modellvorlagen aus dem Netz
• Unser Technik-Experte Ingo hilft dir gerne bei allen Fragen rund um Software, Druck und Design
Mikroelektronik & Robotik:
• Erste Schritte mit Arduino, Raspberry Pi, ESP32 und mehr
• Eigene kleine Roboter bauen, programmieren und testen
• Arbeiten mit Sensoren, Aktoren, Widerständen, Transistoren etc.
• Zugang zu Lötstationen und technischem Equipment
• Beratung beim Kauf von Startersets für Einsteiger*innen
• Teste verschiedene selbstgebaute Roboter-Modelle vor Ort
💡 Wichtig:
Wir nehmen keine Druck- oder Designaufträge an – bei uns lernst du, wie du selbst kreativ wirst und deine Projekte umsetzt!
💰 Materialkosten beim 3D-Druck:
• bis 50g Filament: 1 €
• bis 100g Filament: 2 €
Spenden für die Werkstatt sind natürlich immer willkommen.
📍 Ort & Zeit:
Jeden Donnerstag, 15 – 21 Uhr
Ort: Haus des Spiels
📬 Fragen?
Dann melde dich gerne bei Ingo:
📧 i.reissenweber@wundersam-anders.de
Komm vorbei, sei kreativ und werde Teil unserer Technik-Community! Wir freuen uns auf dich.
Weitere Details anzeigen
-
Koch- und Spieleabend
Koch- und Spieleabend
05/06/2025 17:00 - 21:30
Neueste Neuerscheinung oder altbekannte Lieblingsspiele - hier ist für jeden was dabei! Alle Spielbegeisterten ab 6 Jahre können hier einen ganzen Abend lang brettspielen. Es ist immer eine wohltemperierte Auswahl vor Ort, natürlich können gerne auch Spiele mitgebracht werden! Wir freuen uns auf Euch!
Ab 17 Uhr kochen und essen wir gemeinsam und das Haus des Spiels ist geöffnet.
Kommt einfach vorbei und kocht, esst, spielt mit oder macht ganz was anderes!
Weitere Details anzeigen
• •
|
6
-
Spielaktion Burg
Spielaktion Burg
06/06/2025 15:30 - 18:30
Professorium - Wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Wechselndes spielpädagogisches Angebot und Stadtteilarbeit.
Freitags wöchentlich wechselnd ab 9 bzw. 11 Jahren
Unser Angebot verbindet spielpädagogisches Handeln und Stadtteilarbeit. Wir fördern individuelle Fähigkeiten durch druckfreies, entdeckendes Spielen, welches Neugier und Erkenntnisstreben als Antrieb nutzt. Dies schärft die Sinne, stärkt die Persönlichkeitsentwicklung und unterstützt die Bildung. Komm, spiel mit uns!
Weitere Details anzeigen
•
|
7
|
8
|
9
|
10
-
Offenes Mama wundersam Café
Offenes Mama wundersam Café
10/06/2025 9:00 - 12:00
Haus des Spiels - wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Für alle, die
– Lust auf Begegnung haben – allein oder mit Anhang auf der Suche nach Austausch, neuen Inspirationen und Gemeinschaft sind – einfach nur mal vorbeischauen wollen
Kaffee, Tee und kalte Getränke werden gestellt (gegen Spende), Alles weitere kann mitgebracht werden.
Dienstags 9 bis 12 Uhr im Haus des Spiels, Bernecker Straße 15
Weitere Details anzeigen
-
Spielaktion Burg
Spielaktion Burg
10/06/2025 15:30 - 18:30
Burg, 95448 Bayreuth, Deutschland
Wechselndes spielpädagogisches Angebot und Stadtteilarbeit.
Unser Angebot verbindet spielpädagogisches Handeln und Stadtteilarbeit. Wir fördern individuelle Fähigkeiten durch druckfreies, entdeckendes Spielen, welches Neugier und Erkenntnisstreben als Antrieb nutzt. Dies schärft die Sinne, stärkt die Persönlichkeitsentwicklung und unterstützt die Bildung. Komm, spiel mit uns!
Weitere Details anzeigen
• •
|
11
-
Escape Room Werkstatt
Escape Room Werkstatt
11/06/2025 15:00 - 22:00
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Immer Mittwochs ab 15 Uhr – bitte vorher kurz anmelden per Mail
Wir entwickeln regelmäßig neue Escaperooms und arbeiten stetig daran unsere jetzigen aufzuwerten, sowohl was die Spielgestaltung, als auch die Deko und Spielatmosphäre angeht. Außerdem kannst Du in der Escape Room Werkstatt dich auch zum*zur Gamemaster*in weiterbilden und somit bei zukünftigen Anfragen die Escape Rooms betreuen und Dir einen eigenen kleinen Job aufbauen. Du hast Lust da mitzuhelfen? Dann schreib uns doch eine Mail an info@wundersam-anders.de.
Du willst lieber “nur” Spielen? Dann schau auf unserer Escape Room Seite “Exitmobil” vorbei und buch Dir einen Escaperoom
Weitere Details anzeigen
-
Acro-Jam
Acro-Jam
11/06/2025 18:30 - 22:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Acro-Jam immer Mittwochs - wundersam anders
Für alle Bewegungsbegeisterten. Zusammen (Partner) Akrobatik erleben, ausprobieren und die Welt aus ganz anderen Perspektiven betrachten.
ACHTUNG: Bei schönem Wetter sind wir im Hofgarten !!!
Weitere Details anzeigen
-
Offener Collage Abend
Offener Collage Abend
11/06/2025 19:00 - 22:00
Professorium von Wundersam anders, Exitmobil Bayreuth und Spielmobil Bayreuth, Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Offener Collagier Abend. Wir erschaffen neue Welten ohne Druck und ohne Erwartungshaltung. Wir haben viele Zeitschriften und Material vor Ort ihr könnt einfach vorbei kommen und mit Collagen erstellen. Bringt gerne eure eigene Schere und Kleber mit und auch eure eigenes Material.
Getränke auf Spendenbasis sind vor Ort. Kleine Snacks am besten selbst mitbringen.
Weitere Details anzeigen
• • •
|
12
-
Offene 3D-Druck-& Mikroelektronik-Werkstatt
Offene 3D-Druck-& Mikroelektronik-Werkstatt
12/06/2025 15:00 - 22:00
Haus des Spiels - wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Offene 3D-Druck- & Mikroelektronik-Werkstatt
Jeden Donnerstag von 15 bis 21 Uhr
Du interessierst dich für 3D-Druck oder Mikroelektronik? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere offene Werkstatt bietet dir Raum, um eigene Projekte zu starten, neue Technologien auszuprobieren oder einfach mal in die Welt von 3D-Modellierung, Arduino, Raspberry Pi und Co. hineinzuschnuppern.
👨💻 Was dich erwartet:
3D-Druck:
• Lerne, wie man 3D-Modelle erstellt und für den Druck vorbereitet
• Erfahre, wie ein 3D-Drucker funktioniert und was du beim Drucken beachten solltest
• Unterstützung bei der Einrichtung von Programmen auf deinem eigenen Laptop
• Inspiration durch kostenlose oder professionelle Modellvorlagen aus dem Netz
• Unser Technik-Experte Ingo hilft dir gerne bei allen Fragen rund um Software, Druck und Design
Mikroelektronik & Robotik:
• Erste Schritte mit Arduino, Raspberry Pi, ESP32 und mehr
• Eigene kleine Roboter bauen, programmieren und testen
• Arbeiten mit Sensoren, Aktoren, Widerständen, Transistoren etc.
• Zugang zu Lötstationen und technischem Equipment
• Beratung beim Kauf von Startersets für Einsteiger*innen
• Teste verschiedene selbstgebaute Roboter-Modelle vor Ort
💡 Wichtig:
Wir nehmen keine Druck- oder Designaufträge an – bei uns lernst du, wie du selbst kreativ wirst und deine Projekte umsetzt!
💰 Materialkosten beim 3D-Druck:
• bis 50g Filament: 1 €
• bis 100g Filament: 2 €
Spenden für die Werkstatt sind natürlich immer willkommen.
📍 Ort & Zeit:
Jeden Donnerstag, 15 – 21 Uhr
Ort: Haus des Spiels
📬 Fragen?
Dann melde dich gerne bei Ingo:
📧 i.reissenweber@wundersam-anders.de
Komm vorbei, sei kreativ und werde Teil unserer Technik-Community! Wir freuen uns auf dich.
Weitere Details anzeigen
-
Koch- und Spieleabend
Koch- und Spieleabend
12/06/2025 17:00 - 21:30
Neueste Neuerscheinung oder altbekannte Lieblingsspiele - hier ist für jeden was dabei! Alle Spielbegeisterten ab 6 Jahre können hier einen ganzen Abend lang brettspielen. Es ist immer eine wohltemperierte Auswahl vor Ort, natürlich können gerne auch Spiele mitgebracht werden! Wir freuen uns auf Euch!
Ab 17 Uhr kochen und essen wir gemeinsam und das Haus des Spiels ist geöffnet.
Kommt einfach vorbei und kocht, esst, spielt mit oder macht ganz was anderes!
Weitere Details anzeigen
• •
|
13
-
Mumba auf dm 6* Festival
-
Spielaktion Burg
Spielaktion Burg
13/06/2025 15:30 - 18:30
Professorium - Wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Wechselndes spielpädagogisches Angebot und Stadtteilarbeit.
Freitags wöchentlich wechselnd ab 9 bzw. 11 Jahren
Unser Angebot verbindet spielpädagogisches Handeln und Stadtteilarbeit. Wir fördern individuelle Fähigkeiten durch druckfreies, entdeckendes Spielen, welches Neugier und Erkenntnisstreben als Antrieb nutzt. Dies schärft die Sinne, stärkt die Persönlichkeitsentwicklung und unterstützt die Bildung. Komm, spiel mit uns!
Weitere Details anzeigen
• •
|
|
|
16
-
offene Hausaufgabenbetreuung
offene Hausaufgabenbetreuung
16/06/2025 14:30 - 16:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Kein Bock auf Hausaufgaben machen alleine? Fragen zu den Hausaufgaben? Oder brauchst du Lerntipps? Komm spontan im Professorium vorbei.
Weitere Details anzeigen
-
kreative Frei-Zeit
kreative Frei-Zeit
16/06/2025 16:30 - 18:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Schau einfach im Haus des Spiels vorbei - die Tür ist offen!
Lass dich für eine kreative Aktion begeistern, spiele dein Lieblingsspiel, unterhalte dich mit anderen oder sei einfach ganz du und sei neugierig, was passiert...
Weitere Details anzeigen
-
Escape Room Werkstatt
Escape Room Werkstatt
16/06/2025 18:00 - 21:00
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Immer Montags ab 18 Uhr – bitte vorher kurz anmelden per Mail
Wir entwickeln regelmäßig neue Escaperooms und arbeiten stetig daran unsere jetzigen aufzuwerten, sowohl was die Spielgestaltung, als auch die Deko und Spielatmosphäre angeht. Außerdem kannst Du in der Escape Room Werkstatt dich auch zum*zur Gamemaster*in weiterbilden und somit bei zukünftigen Anfragen die Escape Rooms betreuen und Dir einen eigenen kleinen Job aufbauen. Du hast Lust da mitzuhelfen? Dann schreib uns doch eine Mail an info@wundersam-anders.de.
Du willst lieber “nur” Spielen? Dann schau auf unserer Escape Room Seite “Exitmobil” vorbei und buch Dir einen Escaperoom
Weitere Details anzeigen
• • •
|
17
-
Offenes Mama wundersam Café
Offenes Mama wundersam Café
17/06/2025 9:00 - 12:00
Haus des Spiels - wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Für alle, die
– Lust auf Begegnung haben – allein oder mit Anhang auf der Suche nach Austausch, neuen Inspirationen und Gemeinschaft sind – einfach nur mal vorbeischauen wollen
Kaffee, Tee und kalte Getränke werden gestellt (gegen Spende), Alles weitere kann mitgebracht werden.
Dienstags 9 bis 12 Uhr im Haus des Spiels, Bernecker Straße 15
Weitere Details anzeigen
-
offene Hausaufgabenbetreuung
offene Hausaufgabenbetreuung
17/06/2025 14:30 - 16:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Kein Bock auf Hausaufgaben machen alleine? Fragen zu den Hausaufgaben? Oder brauchst du Lerntipps? Komm spontan im Professorium vorbei.
Weitere Details anzeigen
-
Spielaktion Burg
Spielaktion Burg
17/06/2025 15:30 - 18:30
Burg, 95448 Bayreuth, Deutschland
Wechselndes spielpädagogisches Angebot und Stadtteilarbeit.
Unser Angebot verbindet spielpädagogisches Handeln und Stadtteilarbeit. Wir fördern individuelle Fähigkeiten durch druckfreies, entdeckendes Spielen, welches Neugier und Erkenntnisstreben als Antrieb nutzt. Dies schärft die Sinne, stärkt die Persönlichkeitsentwicklung und unterstützt die Bildung. Komm, spiel mit uns!
Weitere Details anzeigen
-
kreative Frei-Zeit
kreative Frei-Zeit
17/06/2025 16:30 - 18:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Schau einfach im Haus des Spiels vorbei - die Tür ist offen!Lass dich für eine kreative Aktion begeistern, spiele dein Lieblingsspiel, unterhalte dich mit anderen oder sei einfach ganz du und sei neugierig, was passiert...
Weitere Details anzeigen
• • • •
|
18
-
Escape Room Werkstatt
Escape Room Werkstatt
18/06/2025 15:00 - 22:00
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Immer Mittwochs ab 15 Uhr – bitte vorher kurz anmelden per Mail
Wir entwickeln regelmäßig neue Escaperooms und arbeiten stetig daran unsere jetzigen aufzuwerten, sowohl was die Spielgestaltung, als auch die Deko und Spielatmosphäre angeht. Außerdem kannst Du in der Escape Room Werkstatt dich auch zum*zur Gamemaster*in weiterbilden und somit bei zukünftigen Anfragen die Escape Rooms betreuen und Dir einen eigenen kleinen Job aufbauen. Du hast Lust da mitzuhelfen? Dann schreib uns doch eine Mail an info@wundersam-anders.de.
Du willst lieber “nur” Spielen? Dann schau auf unserer Escape Room Seite “Exitmobil” vorbei und buch Dir einen Escaperoom
Weitere Details anzeigen
-
Acro-Jam
Acro-Jam
18/06/2025 18:30 - 22:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Acro-Jam immer Mittwochs - wundersam anders
Für alle Bewegungsbegeisterten. Zusammen (Partner) Akrobatik erleben, ausprobieren und die Welt aus ganz anderen Perspektiven betrachten.
ACHTUNG: Bei schönem Wetter sind wir im Hofgarten !!!
Weitere Details anzeigen
-
Labortheater
Labortheater
18/06/2025 19:30 - 21:30
Haus des Spiels - wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Gesellschaft spielerisch entwickeln.
Theater spielen. Spaß haben. Die Gesellschaft der Zukunft bauen.
Jeden zweiten Mittwoch, jeweils ab 19.30 Uhr auf der Bühne im Haus des Spiels. 07.05./21.05./04.06./18.06./02.07./16.07.2025 (alle Termine findet ihr in unserem Kalender) Professorium im Haus des Spiels, Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth
Wir entwickeln Theaterstücke aus eigenen Ideen. Wir proben unsere eigenen Stücke. Und wir spielen die Stücke.
Das Labortheater Bayreuth arbeitet mit der Methode des Forum-Theaters. Diese geht auf das „Theater der Unterdrückten“ von Augusto Boal zurück. Dabei handelt es sich um eine Form des Theaters, bei der gemeinsam mit dem Publikum neue Möglichkeiten des politischen Handelns entwickelt und ausprobiert werden. Forumtheater bleibt nicht auf der Bühne, das Publikum bleibt nicht auf den Sitzen. Schauspieler*innen werden zu Publikum, Zuschauer*innen gehen auf die Bühne – im gemeinsamen nachdenken, diskutieren, lernen und ausprobieren spielen und erarbeiten alle zusammen neue Lösungen. Inhalte sind Klimakrise, Sexismus, Rassismus u.v.m., aber auch Themen aus der Stadt oder der Nachbarschaft.
Jede und jeder kann mitmachen! Es ist keine Schauspiel- oder Theatererfahrung erforderlich – nur die Lust am Mitspielen!
Weitere Details anzeigen
• • •
|
19
-
Koch- und Spieleabend
Koch- und Spieleabend
19/06/2025 17:00 - 21:30
Neueste Neuerscheinung oder altbekannte Lieblingsspiele - hier ist für jeden was dabei! Alle Spielbegeisterten ab 6 Jahre können hier einen ganzen Abend lang brettspielen. Es ist immer eine wohltemperierte Auswahl vor Ort, natürlich können gerne auch Spiele mitgebracht werden! Wir freuen uns auf Euch!
Ab 17 Uhr kochen und essen wir gemeinsam und das Haus des Spiels ist geöffnet.
Kommt einfach vorbei und kocht, esst, spielt mit oder macht ganz was anderes!
Weitere Details anzeigen
•
|
20
-
Mumba in Oberkeil
Mumba in Oberkeil
20/06/2025 - 22/06/2025
Marion holt hänger in der conexon ab und bringt ihn dort wieder hin
Weitere Details anzeigen
-
Spielaktion Burg
Spielaktion Burg
20/06/2025 15:30 - 18:30
Professorium - Wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Wechselndes spielpädagogisches Angebot und Stadtteilarbeit.
Freitags wöchentlich wechselnd ab 9 bzw. 11 Jahren
Unser Angebot verbindet spielpädagogisches Handeln und Stadtteilarbeit. Wir fördern individuelle Fähigkeiten durch druckfreies, entdeckendes Spielen, welches Neugier und Erkenntnisstreben als Antrieb nutzt. Dies schärft die Sinne, stärkt die Persönlichkeitsentwicklung und unterstützt die Bildung. Komm, spiel mit uns!
Weitere Details anzeigen
• •
|
21
-
Mumba in Oberkeil
Mumba in Oberkeil
20/06/2025 - 22/06/2025
Marion holt hänger in der conexon ab und bringt ihn dort wieder hin
Weitere Details anzeigen
•
|
22
-
Mumba in Oberkeil
Mumba in Oberkeil
20/06/2025 - 22/06/2025
Marion holt hänger in der conexon ab und bringt ihn dort wieder hin
Weitere Details anzeigen
•
|
23
-
offene Hausaufgabenbetreuung
offene Hausaufgabenbetreuung
23/06/2025 14:30 - 16:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Kein Bock auf Hausaufgaben machen alleine? Fragen zu den Hausaufgaben? Oder brauchst du Lerntipps? Komm spontan im Professorium vorbei.
Weitere Details anzeigen
-
kreative Frei-Zeit
kreative Frei-Zeit
23/06/2025 16:30 - 18:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Schau einfach im Haus des Spiels vorbei - die Tür ist offen!
Lass dich für eine kreative Aktion begeistern, spiele dein Lieblingsspiel, unterhalte dich mit anderen oder sei einfach ganz du und sei neugierig, was passiert...
Weitere Details anzeigen
-
Escape Room Werkstatt
Escape Room Werkstatt
23/06/2025 18:00 - 21:00
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Immer Montags ab 18 Uhr – bitte vorher kurz anmelden per Mail
Wir entwickeln regelmäßig neue Escaperooms und arbeiten stetig daran unsere jetzigen aufzuwerten, sowohl was die Spielgestaltung, als auch die Deko und Spielatmosphäre angeht. Außerdem kannst Du in der Escape Room Werkstatt dich auch zum*zur Gamemaster*in weiterbilden und somit bei zukünftigen Anfragen die Escape Rooms betreuen und Dir einen eigenen kleinen Job aufbauen. Du hast Lust da mitzuhelfen? Dann schreib uns doch eine Mail an info@wundersam-anders.de.
Du willst lieber “nur” Spielen? Dann schau auf unserer Escape Room Seite “Exitmobil” vorbei und buch Dir einen Escaperoom
Weitere Details anzeigen
• • •
|
24
-
Hochbeet-Bau in der Burg
Hochbeet-Bau in der Burg
24/06/2025 8:00 - 18:00
Schießhaus, 95 Bayreuth-Schießhaus, Deutschland
Hallo in die illustre Runde, falls ihr es noch nicht mitbekommen haben solltet, ist uns nach fast zehn Jahren ein echter Meilenstein gelungen: Wir haben ein richtig geiles Hochbeet gebaut und das steht seit einer guten Woche im Quartier Burg. Nächste Woche wird es mit Setzlingen versehen und noch mehr verschönert. Und das absolut beste daran: Es soll Nachwuchs geben 😊 Am 24.06. wollen wir in einer gemeinsamen Bauaktion direkt vor Ort im Quartier ein zweites Hochbeet dieser Art bauen. Wir starten um 8.00 Uhr und hoffen, dass wir bis spätestens 18.00 Uhr - das hängt ein wenig von uns ab. jede helfende Hand ist seeeehr gerne gesehen, auch wenn es nur mal für eine Stunde ist zur moralischen Unterstützung, zum Anfeuern, für schlechte aber sehr gut gemeinte Ratschläge usw.
Weitere Details anzeigen
-
Offenes Mama wundersam Café
Offenes Mama wundersam Café
24/06/2025 9:00 - 12:00
Haus des Spiels - wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Für alle, die
– Lust auf Begegnung haben – allein oder mit Anhang auf der Suche nach Austausch, neuen Inspirationen und Gemeinschaft sind – einfach nur mal vorbeischauen wollen
Kaffee, Tee und kalte Getränke werden gestellt (gegen Spende), Alles weitere kann mitgebracht werden.
Dienstags 9 bis 12 Uhr im Haus des Spiels, Bernecker Straße 15
Weitere Details anzeigen
-
offene Hausaufgabenbetreuung
offene Hausaufgabenbetreuung
24/06/2025 14:30 - 16:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Kein Bock auf Hausaufgaben machen alleine? Fragen zu den Hausaufgaben? Oder brauchst du Lerntipps? Komm spontan im Professorium vorbei.
Weitere Details anzeigen
-
Spielaktion Burg
Spielaktion Burg
24/06/2025 15:30 - 18:30
Burg, 95448 Bayreuth, Deutschland
Wechselndes spielpädagogisches Angebot und Stadtteilarbeit.
Unser Angebot verbindet spielpädagogisches Handeln und Stadtteilarbeit. Wir fördern individuelle Fähigkeiten durch druckfreies, entdeckendes Spielen, welches Neugier und Erkenntnisstreben als Antrieb nutzt. Dies schärft die Sinne, stärkt die Persönlichkeitsentwicklung und unterstützt die Bildung. Komm, spiel mit uns!
Weitere Details anzeigen
-
kreative Frei-Zeit
kreative Frei-Zeit
24/06/2025 16:30 - 18:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Schau einfach im Haus des Spiels vorbei - die Tür ist offen!Lass dich für eine kreative Aktion begeistern, spiele dein Lieblingsspiel, unterhalte dich mit anderen oder sei einfach ganz du und sei neugierig, was passiert...
Weitere Details anzeigen
• • • • •
|
25
-
Escape Room Werkstatt
Escape Room Werkstatt
25/06/2025 15:00 - 22:00
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Immer Mittwochs ab 15 Uhr – bitte vorher kurz anmelden per Mail
Wir entwickeln regelmäßig neue Escaperooms und arbeiten stetig daran unsere jetzigen aufzuwerten, sowohl was die Spielgestaltung, als auch die Deko und Spielatmosphäre angeht. Außerdem kannst Du in der Escape Room Werkstatt dich auch zum*zur Gamemaster*in weiterbilden und somit bei zukünftigen Anfragen die Escape Rooms betreuen und Dir einen eigenen kleinen Job aufbauen. Du hast Lust da mitzuhelfen? Dann schreib uns doch eine Mail an info@wundersam-anders.de.
Du willst lieber “nur” Spielen? Dann schau auf unserer Escape Room Seite “Exitmobil” vorbei und buch Dir einen Escaperoom
Weitere Details anzeigen
-
Acro-Jam
Acro-Jam
25/06/2025 18:30 - 22:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Acro-Jam immer Mittwochs - wundersam anders
Für alle Bewegungsbegeisterten. Zusammen (Partner) Akrobatik erleben, ausprobieren und die Welt aus ganz anderen Perspektiven betrachten.
ACHTUNG: Bei schönem Wetter sind wir im Hofgarten !!!
Weitere Details anzeigen
-
Offener Collage Abend
Offener Collage Abend
25/06/2025 19:00 - 22:00
Professorium von Wundersam anders, Exitmobil Bayreuth und Spielmobil Bayreuth, Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Offener Collagier Abend. Wir erschaffen neue Welten ohne Druck und ohne Erwartungshaltung. Wir haben viele Zeitschriften und Material vor Ort ihr könnt einfach vorbei kommen und mit Collagen erstellen. Bringt gerne eure eigene Schere und Kleber mit und auch eure eigenes Material.
Getränke auf Spendenbasis sind vor Ort. Kleine Snacks am besten selbst mitbringen.
Weitere Details anzeigen
• • •
|
26
-
Offene 3D-Druck-& Mikroelektronik-Werkstatt
Offene 3D-Druck-& Mikroelektronik-Werkstatt
26/06/2025 15:00 - 22:00
Haus des Spiels - wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Offene 3D-Druck- & Mikroelektronik-Werkstatt
Jeden Donnerstag von 15 bis 21 Uhr
Du interessierst dich für 3D-Druck oder Mikroelektronik? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere offene Werkstatt bietet dir Raum, um eigene Projekte zu starten, neue Technologien auszuprobieren oder einfach mal in die Welt von 3D-Modellierung, Arduino, Raspberry Pi und Co. hineinzuschnuppern.
👨💻 Was dich erwartet:
3D-Druck:
• Lerne, wie man 3D-Modelle erstellt und für den Druck vorbereitet
• Erfahre, wie ein 3D-Drucker funktioniert und was du beim Drucken beachten solltest
• Unterstützung bei der Einrichtung von Programmen auf deinem eigenen Laptop
• Inspiration durch kostenlose oder professionelle Modellvorlagen aus dem Netz
• Unser Technik-Experte Ingo hilft dir gerne bei allen Fragen rund um Software, Druck und Design
Mikroelektronik & Robotik:
• Erste Schritte mit Arduino, Raspberry Pi, ESP32 und mehr
• Eigene kleine Roboter bauen, programmieren und testen
• Arbeiten mit Sensoren, Aktoren, Widerständen, Transistoren etc.
• Zugang zu Lötstationen und technischem Equipment
• Beratung beim Kauf von Startersets für Einsteiger*innen
• Teste verschiedene selbstgebaute Roboter-Modelle vor Ort
💡 Wichtig:
Wir nehmen keine Druck- oder Designaufträge an – bei uns lernst du, wie du selbst kreativ wirst und deine Projekte umsetzt!
💰 Materialkosten beim 3D-Druck:
• bis 50g Filament: 1 €
• bis 100g Filament: 2 €
Spenden für die Werkstatt sind natürlich immer willkommen.
📍 Ort & Zeit:
Jeden Donnerstag, 15 – 21 Uhr
Ort: Haus des Spiels
📬 Fragen?
Dann melde dich gerne bei Ingo:
📧 i.reissenweber@wundersam-anders.de
Komm vorbei, sei kreativ und werde Teil unserer Technik-Community! Wir freuen uns auf dich.
Weitere Details anzeigen
-
Koch- und Spieleabend
Koch- und Spieleabend
26/06/2025 17:00 - 21:30
Neueste Neuerscheinung oder altbekannte Lieblingsspiele - hier ist für jeden was dabei! Alle Spielbegeisterten ab 6 Jahre können hier einen ganzen Abend lang brettspielen. Es ist immer eine wohltemperierte Auswahl vor Ort, natürlich können gerne auch Spiele mitgebracht werden! Wir freuen uns auf Euch!
Ab 17 Uhr kochen und essen wir gemeinsam und das Haus des Spiels ist geöffnet.
Kommt einfach vorbei und kocht, esst, spielt mit oder macht ganz was anderes!
Weitere Details anzeigen
• •
|
27
-
Tusche & Tinte Workshopreihe
Tusche & Tinte Workshopreihe
27/06/2025 - 06/07/2025
NEUNEINHALB Kunst- und Kulturhaus (Eingang über Hohenzollernring), Gerberpl. 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Kunst als Sprache – Eine partizipative Ausstellung & Workshopreihe 27. Juni -22. Juli 2025 – tuscheundtinte.de
Tusche & Tinte setzt 2025 mit dem Projekt „Kunst als Sprache“ einen Schwerpunkt auf Kunst als Mittel der Partizipation und demokratischen Stärkung. Durch kostenfreie Workshops und eine offene Ausstellung entsteht ein kreativer Raum, in dem sich insbesondere junge Menschen aktiv einbringen und ihre Ideen künstlerisch ausdrücken lernen. Ziel ist es, künstlerische Praxis mit demokratischer Bildung zu verbinden – auf Augenhöhe, zugänglich, offen und stärkend.
Dabei geht es um weit mehr als um Technik oder „schöne Bilder“: Die Workshops schaffen bewertungsfreie Räume, in denen persönliche und gesellschaftliche Themen künstlerisch verhandelt werden können. Kreativität wird zum Werkzeug, um Selbstwirksamkeit zu erleben, andere Perspektiven kennenzulernen und sich mit der Vielfalt einer demokratischen Gesellschaft auseinanderzusetzen.
Weitere Details anzeigen
-
Kunst als Sprache - Breath Work Workshop
Kunst als Sprache - Breath Work Workshop
27/06/2025 15:00 - 17:00
NEUNEINHALB Kunst- und Kulturhaus (Eingang über Hohenzollernring), Gerberpl. 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Breath Work - mit dem Atem zu innerer Kraft
Workshopthema: Breath Work
Atem bedeutet Leben – und doch vergessen wir oft, wie kraftvoll er ist. In diesem Workshop lädt Dich Genna Resch, zertifizierte Breathwork Coach und Hypnotherapeutin, dazu ein, Deinen Atem bewusst kennenzulernen und als Werkzeug für innere Ruhe und Selbstregulation zu entdecken.
In einer geschützten und achtsamen Atmosphäre erkundest Du mithilfe gezielter Atemtechniken tiefe Ebenen Deiner Selbst. Du lernst, wie Du Deinen Atem in herausfordernden Situationen nutzen kannst, um zentriert zu bleiben, Stress abzubauen und neue Energie zu gewinnen.
Ob als Ausgleich im Alltag, als Impuls für kreative Prozesse oder als neue Form der Selbstfürsorge – dieser Workshop ist eine Einladung, innezuhalten und die Magie des Atems zu erfahren.
Was Du mitbringen solltest: Bequeme Kleidung, in der Du entspannt sitzen oder liegen kannst eine Yogamatte und Decke.
Ort: Kulturhaus Neuneinhalb, Bayreuth Teilnahme: kostenlos
Die entstandenen Erfahrungen fließen als Teilnehmenden-Stimmen in die wachsende Ausstellung „Kunst als Sprache“ im Kulturhaus Neuneinhalb ein. Die Ausstellung wird offiziell am 07.07.25 um 19 Uhr eröffnet – Du bist herzlich dazu eingeladen!
Weitere Details anzeigen
-
Spielaktion Burg
Spielaktion Burg
27/06/2025 15:30 - 18:30
Professorium - Wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Wechselndes spielpädagogisches Angebot und Stadtteilarbeit.
Freitags wöchentlich wechselnd ab 9 bzw. 11 Jahren
Unser Angebot verbindet spielpädagogisches Handeln und Stadtteilarbeit. Wir fördern individuelle Fähigkeiten durch druckfreies, entdeckendes Spielen, welches Neugier und Erkenntnisstreben als Antrieb nutzt. Dies schärft die Sinne, stärkt die Persönlichkeitsentwicklung und unterstützt die Bildung. Komm, spiel mit uns!
Weitere Details anzeigen
-
Collage-Welten ab 14 Jahre Tusche & Tinte
Collage-Welten ab 14 Jahre Tusche & Tinte
27/06/2025 19:00 - 22:00
NEUNEINHALB Kunst- und Kulturhaus (Eingang über Hohenzollernring), Gerberpl. 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Collage-Welten ab 14 Jahre
„Selbstbild // Fremdbild – Collageworkshop jenseits der Klischees“
Workshopthema: Dein Bild von Dir – ein Collageworkshop zur Selbstwahrnehmung
In diesem Workshop nimmst Du die gängigen Bilder in die Hand – und setzt ihnen Dein eigenes entgegen. Gemeinsam schauen wir uns stereotype Darstellungen in Magazinen an: Wie werden dort Körper gezeigt? Wer wird (nicht) abgebildet? Welche Rollenbilder, Schönheitsideale und Zuschreibungen begegnen uns immer wieder? Dann wird geschnitten, geklebt und gestaltet – aus dem Material der Klischees entsteht Dein eigenes Selbstbild.
In der Collage setzt Du Dich mit der Frage auseinander, wie Du Dich selbst siehst, was Dich ausmacht – jenseits der Schablonen. Im Austausch mit anderen Teilnehmenden wird sichtbar, wie unterschiedlich unsere Selbstbilder sind – und welche Gemeinsamkeiten es gerade abseits der stereotype gibt.
Dabei musst Du nichts „können“: Die Technik ist niedrigschwellig und lebt davon, dass jede Collage einzigartig ist. Es zählt nicht das perfekte Bild, sondern das, was Du ausdrücken willst.
Was Du mitbringen solltest: Wir haben alles, was Du brauchst, vor Ort: viele Magazine, Scheren, Kleber und ganz viel Collage-Material. Wenn Du magst, bring gerne Deine Lieblingsschere mit – oder Magazine, die Dir kürzlich in die Hände gefallen sind und besonders viele Körperstereotype zeigen.
Ort: Kulturhaus Neuneinhalb, Bayreuth Teilnahme: kostenlos
Die entstandenen Werke werden Teil der wachsenden Ausstellung "Kunst als Sprache" im Kulturhaus Neuneinhalb. Die Ausstellung wird offiziell am 07.07.25 um 19 Uhr eröffnet, Du bist herzlich dazu eingeladen!
Weitere Details anzeigen
• • • •
|
28
-
Tusche & Tinte Workshopreihe
Tusche & Tinte Workshopreihe
27/06/2025 - 06/07/2025
NEUNEINHALB Kunst- und Kulturhaus (Eingang über Hohenzollernring), Gerberpl. 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Kunst als Sprache – Eine partizipative Ausstellung & Workshopreihe 27. Juni -22. Juli 2025 – tuscheundtinte.de
Tusche & Tinte setzt 2025 mit dem Projekt „Kunst als Sprache“ einen Schwerpunkt auf Kunst als Mittel der Partizipation und demokratischen Stärkung. Durch kostenfreie Workshops und eine offene Ausstellung entsteht ein kreativer Raum, in dem sich insbesondere junge Menschen aktiv einbringen und ihre Ideen künstlerisch ausdrücken lernen. Ziel ist es, künstlerische Praxis mit demokratischer Bildung zu verbinden – auf Augenhöhe, zugänglich, offen und stärkend.
Dabei geht es um weit mehr als um Technik oder „schöne Bilder“: Die Workshops schaffen bewertungsfreie Räume, in denen persönliche und gesellschaftliche Themen künstlerisch verhandelt werden können. Kreativität wird zum Werkzeug, um Selbstwirksamkeit zu erleben, andere Perspektiven kennenzulernen und sich mit der Vielfalt einer demokratischen Gesellschaft auseinanderzusetzen.
Weitere Details anzeigen
-
Democracy Lab: Revolution durch Kreation ab 12 Jahre Tusche & Tinte Workshop
Democracy Lab: Revolution durch Kreation ab 12 Jahre Tusche & Tinte Workshop
28/06/2025 14:00 - 17:00
NEUNEINHALB Kunst- und Kulturhaus (Eingang über Hohenzollernring), Gerberpl. 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Democracy Lab: Revolution durch Kreation ab 12 Jahre
Workshopthema: Democracy Lab – Revolution durch Kreation
In einer Zeit, in der Demokratie auf vielen Ebenen herausgefordert wird, braucht es Menschen mit Ideen – mit Mut, Vision und Lust auf Gestaltung. Das Democracy Lab ist eine Kreativschmiede für alle, die sich nicht mit dem Status quo zufriedengeben wollen. Was wäre, wenn deine Idee unsere Demokratie verändert? Wie können wir Beteiligung neu denken und Kreativität zum Werkzeug politischer Mitgestaltung machen?
In diesem Workshop werden Gedanken laut, Skizzen politisch und Ideen zu Konzepten. Gemeinsam entwickeln wir visionäre Ansätze, wie Demokratie anders, inklusiver, bunter und wirksamer gestaltet werden kann – und bringen sie in kreative Formen. Denn: Wer gestalten will, muss anfangen.
Zur Workshop-Leitung: Ines Kaerleber ist kreative Innovationsmanagerin mit einem starken Gespür für strategisches Design und zukunftsgerichtete Kommunikation. Sie schafft Räume, in denen junge Menschen selbstwirksam werden, experimentieren und kreative Erfolgserlebnisse sammeln können. Ihr Fokus liegt auf der Verbindung von Design, demokratischer Bildung und gesellschaftlicher Wirkung – mit einem klaren Ziel: Jede*r kann Zukunft gestalten.
Was Du mitbringen solltest: Neugier, Lust auf Austausch und keine Angst vor unkonventionellen Ideen. Alles Weitere – Materialien, Impulse und Raum – ist da.
Ort: Kulturhaus Neuneinhalb, Bayreuth Teilnahme: kostenlos
Die entstandenen Werke werden Teil der wachsenden Ausstellung „Kunst als Sprache“ im Kulturhaus Neuneinhalb. Die Ausstellung wird offiziell am 07.07.25 um 19 Uhr eröffnet – Du bist herzlich dazu eingeladen!
Weitere Details anzeigen
-
Tape Art ab 12 Jahre Tusche & Tinte Workshop
Tape Art ab 12 Jahre Tusche & Tinte Workshop
28/06/2025 18:00 - 20:00
NEUNEINHALB Kunst- und Kulturhaus (Eingang über Hohenzollernring), Gerberpl. 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
„Tape Art“ – Raum & Perspektiven sichtbar machen ab 12 Jahre
Workshopthema: Tape Art – Raum & Perspektiven sichtbar machen (ab 12 Jahren) Wie sieht Raum aus, wenn er nicht nur architektonisch gedacht wird – sondern als Ort für Begegnung, Sichtbarkeit und Perspektivwechsel?
In diesem Workshop setzen wir uns künstlerisch mit Raum und Perspektive auseinander – und schaffen durch Tape Art visuelle Verbindungen. Mit farbigem Klebeband entwickeln wir eigene Formen, Strukturen und Botschaften im Raum. Dabei geht es nicht nur um Gestaltung, sondern auch darum, unterschiedliche Blickwinkel wahrzunehmen und sichtbar zu machen: Wie verändert sich Raum, wenn verschiedene Perspektiven aufeinandertreffen? Was entsteht, wenn sich individuelle Sichtweisen zu einer gemeinsamen Struktur verbinden?
Zur Workshop-Leitung: Lena Wenz ist freischaffende Illustratorin, Graphic Recorderin und Designerin aus Bayreuth. Sie gründete 2023 den offenen Kreativtreff Tusche & Tinte und entwickelt seither Räume für kreative Begegnung, Teilhabe und Austausch. In ihrer Rolle versteht sie sich nicht als zentrale Figur, sondern als Ermöglicherin: Sie initiiert Prozesse, hält Räume offen und verbindet künstlerisches Schaffen mit kultureller Bildung und gesellschaftlichem Engagement. Ihr Fokus liegt auf einer Kulturarbeit, die Sichtbarkeit schafft, vernetzt und neue Perspektiven eröffnet – jenseits etablierter Zugänge und fernab von elitären Schwellen.
Ort: Kulturhaus Neuneinhalb, Bayreuth Teilnahme: kostenlos
Die entstandenen Werke werden Teil der wachsenden Ausstellung „Kunst als Sprache“ im Kulturhaus Neuneinhalb. Die Ausstellung wird offiziell am 07.07.25 um 19 Uhr eröffnet – Du bist herzlich dazu eingeladen!
Weitere Details anzeigen
• • •
|
29
-
Tusche & Tinte Workshopreihe
Tusche & Tinte Workshopreihe
27/06/2025 - 06/07/2025
NEUNEINHALB Kunst- und Kulturhaus (Eingang über Hohenzollernring), Gerberpl. 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Kunst als Sprache – Eine partizipative Ausstellung & Workshopreihe 27. Juni -22. Juli 2025 – tuscheundtinte.de
Tusche & Tinte setzt 2025 mit dem Projekt „Kunst als Sprache“ einen Schwerpunkt auf Kunst als Mittel der Partizipation und demokratischen Stärkung. Durch kostenfreie Workshops und eine offene Ausstellung entsteht ein kreativer Raum, in dem sich insbesondere junge Menschen aktiv einbringen und ihre Ideen künstlerisch ausdrücken lernen. Ziel ist es, künstlerische Praxis mit demokratischer Bildung zu verbinden – auf Augenhöhe, zugänglich, offen und stärkend.
Dabei geht es um weit mehr als um Technik oder „schöne Bilder“: Die Workshops schaffen bewertungsfreie Räume, in denen persönliche und gesellschaftliche Themen künstlerisch verhandelt werden können. Kreativität wird zum Werkzeug, um Selbstwirksamkeit zu erleben, andere Perspektiven kennenzulernen und sich mit der Vielfalt einer demokratischen Gesellschaft auseinanderzusetzen.
Weitere Details anzeigen
-
Empowerment & Kunst ab 16 Jahre Tusche & Tinte Workshop
Empowerment & Kunst ab 16 Jahre Tusche & Tinte Workshop
29/06/2025 10:00 - 13:00
NEUNEINHALB Kunst- und Kulturhaus (Eingang über Hohenzollernring), Gerberpl. 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Empowerment & Kunst ab 16 Jahre
Workshopthema: Empowerment & Kunst
In diesem Workshop laden Isa Maria Wörner und Rachel Owusu Dich dazu ein, Deine Erfahrungen mit Diskriminierung, Ausgrenzung oder struktureller Ungleichheit in künstlerische Ausdrucksformen zu übersetzen – kraftvoll, ehrlich und selbstbestimmt.
Du erkundest kreative Wege, um persönliche Geschichten zu verarbeiten und dabei kollektive Perspektiven sichtbar zu machen. Ob Collage, Text, Malerei oder Mixed Media – im Zentrum steht Deine Stimme und Dein Blick auf gesellschaftliche Realität.
Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Empowerment nicht nur ein Begriff, sondern ein künstlerischer Prozess ist. Die entstandenen Arbeiten können gesellschaftliche Debatten anstoßen, aufklären und stärken – Dich selbst und andere.
!! FLINTA-only:* Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Es wird ein geschützter Raum geschaffen, in dem Austausch, persönlicher Ausdruck und gegenseitige Stärkung im Fokus stehen. !!
Zur Workshop-Leitung: Isa Maria Wörner ist seit 10 Jahren in der politischen Arbeit aktiv und nutzt kreative Ausdrucksformen wie Gedichte, Malerei und gestalterische Prozesse, um gesellschaftliche Themen sichtbar zu machen. Ihr Fokus liegt auf Community-Arbeit, dem Schaffen von Safer Spaces, sowie der Unterstützung und dem Empowerment marginalisierter Menschen. Ihre Ansätze folgen intersektionellem Feminismus und dekolonialen Perspektiven. Als Kulturschaffende ist bzw. war sie in verschiedenen Projekten aktiv (u. a. Glashaus e.V., wundersam anders e.V.) und bringt umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und partizipativen Formaten mit.
Rachel Owusu ist Aktivistin und interdisziplinäre Künstlerin, die sich seit fünf Jahren in der politischen Bildungsarbeit engagiert. Sie verbindet visuelle Kunst mit klaren Analysen, um gesellschaftliche Missstände sichtbar zu machen und empowernde Räume zu schaffen. Ihre Arbeit fokussiert sich auf feministische, antirassistische und intersektionale Perspektiven. Es ist ihr ein Anliegen, die Perspektiven marginalisierter Personen in den Diskurs zu bringen und deren Stimmen sichtbar zu machen. Sie hinterfragt vorherrschende Normen und gesellschaftliche Strukturen und bringt diese Themen in ihre künstlerische Praxis ein.
Was Du mitbringen solltest: Alle Materialien stehen vor Ort zur Verfügung. Du kannst gerne eigene Bilder, Texte oder Gegenstände mitbringen, die Du in Dein Werk einbauen möchtest oder die Dich inspirieren.
Ort: Kulturhaus Neuneinhalb, Bayreuth Teilnahme: kostenlos
Die entstandenen Werke werden Teil der wachsenden Ausstellung „Kunst als Sprache“ im Kulturhaus Neuneinhalb. Die Ausstellung wird offiziell am 07.07.25 um 19 Uhr eröffnet – Du bist herzlich dazu eingeladen!
Weitere Details anzeigen
-
Schreibworkshop & Zine für Aktivismus ab 16 Jahre Tusche & Tinte Workshop
Schreibworkshop & Zine für Aktivismus ab 16 Jahre Tusche & Tinte Workshop
29/06/2025 14:00 - 17:00
NEUNEINHALB Kunst- und Kulturhaus (Eingang über Hohenzollernring), Gerberpl. 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Schreibworkshop & Zine für Aktivismus ab 16 Jahre
Workshopthema: Kreatives Schreiben, politische Entfaltung & Demokratie
Was möchtest Du verändern? Was möchtest Du mitteilen? In diesem Schreib- und Zine-Workshop geht es um Deine Stimme, Deine Gedanken und Deine künstlerische Ausdrucksform. Gemeinsam mit den Workshopleitenden Isa Maria Wörner und Rachel Owusu entwickelst Du Texte, Gedichte oder kleine Geschichten, in denen Du Dich mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt, die Dich bewegen.
Im Fokus stehen politische Fragen, kreative Freiheit und der Aufbau eigener Ausdrucksformen. Du wirst angeregt, Dir über Deine Position in der Gesellschaft klar zu werden, eigene Perspektiven zu formulieren – und diese mit anderen zu teilen.
Der Workshop verbindet kreatives Schreiben mit der handwerklichen Gestaltung von Zines – kleinen, selbstgemachten Publikationen, die als aktivistisches Medium genutzt werden können. Es entstehen individuelle oder kollektive Zines, die politische Inhalte künstlerisch, niedrigschwellig und empowernd sichtbar machen.
!! FLINTA-only:* Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Es wird ein geschützter Raum geschaffen, in dem Austausch, persönlicher Ausdruck und gegenseitige Stärkung im Zentrum stehen. !!
Zur Workshop-Leitung: Isa Maria Wörner ist seit 10 Jahren in der politischen Arbeit aktiv und nutzt kreative Ausdrucksformen wie Gedichte, Malerei und gestalterische Prozesse, um gesellschaftliche Themen sichtbar zu machen. Ihr Fokus liegt auf Community-Arbeit, dem Schaffen von Safer Spaces, sowie der Unterstützung und dem Empowerment marginalisierter Menschen. Ihre Ansätze folgen intersektionellem Feminismus und dekolonialen Perspektiven. Als Kulturschaffende ist bzw. war sie in verschiedenen Projekten aktiv (u. a. Glashaus e.V., wundersam anders e.V.) und bringt umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und partizipativen Formaten mit.
Rachel Owusu ist Aktivistin und interdisziplinäre Künstlerin, die sich seit fünf Jahren in der politischen Bildungsarbeit engagiert. Sie verbindet visuelle Kunst mit klaren Analysen, um gesellschaftliche Missstände sichtbar zu machen und empowernde Räume zu schaffen. Ihre Arbeit fokussiert sich auf feministische, antirassistische und intersektionale Perspektiven. Es ist ihr ein Anliegen, die Perspektiven marginalisierter Personen in den Diskurs zu bringen und deren Stimmen sichtbar zu machen. Sie hinterfragt vorherrschende Normen und gesellschaftliche Strukturen und bringt diese Themen in ihre künstlerische Praxis ein.
Was Du mitbringen solltest: Alle Materialien sind vor Ort. Du kannst gerne eigene Schreibutensilien oder Bilder mitbringen, wenn Du etwas hast, das Dich inspiriert.
Ort: Kulturhaus Neuneinhalb, Bayreuth Teilnahme: kostenlos
Die entstandenen Werke werden Teil der wachsenden Ausstellung „Kunst als Sprache“ im Kulturhaus Neuneinhalb. Die Ausstellung wird offiziell am 07.07.25 um 19 Uhr eröffnet – Du bist herzlich dazu eingeladen!
Weitere Details anzeigen
-
Politische Kunst in Ägypten ab 16 Jahre Tusche & Tinte Workshop
Politische Kunst in Ägypten ab 16 Jahre Tusche & Tinte Workshop
29/06/2025 18:00 - 21:00
NEUNEINHALB Kunst- und Kulturhaus (Eingang über Hohenzollernring), Gerberpl. 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Politische Kunst in Ägypten ab 16 Jahre
Workshopthema: Politische Kunst in Ägypten
Kunst ist Ausdruck – aber auch Widerstand, Kommentar und Veränderung. Gemeinsam mit Osama, ein ägyptischer Maler & Kurator, der aktuell in Bayreuth lebt, werfen wir einen Blick auf die lebendige Kunstszene Ägyptens: Wir entdecken bedeutende Künstler*innen, diskutieren prägende Werke und verfolgen, wie sich politische Kunst in einem autoritären Staat entwickelt – oft mutig, oft verschlüsselt, immer kraftvoll.
Im Vergleich mit der Kunstfreiheit in Deutschland entsteht ein spannender Dialog: Welche Rolle spielt Kunst im politischen Diskurs? Welche Risiken gehen Künstler*innen ein – und was bedeutet es, sich frei äußern zu dürfen?
Der Workshop bietet nicht nur Raum für Austausch und Analyse, sondern auch für eigene kreative Prozesse: Inspiriert von der Kraft ägyptischer Kunst entstehen eigene Werke – in freien Formaten und mit verschiedenen Materialien.
Zur Workshop-Leitung: Osama El-Adawy, ägyptischer Künstler, absolvierte sein Studium an der Fakultät für Bildende Künste in Luxor mit Schwerpunkt Grafik. Er hat an Kunstausstellungen in Ägypten und Deutschland teilgenommen. Derzeit setzt er sein Studium an der Universität Bayreuth fort, mit Spezialisierung auf Kunst-, Medien- und Kurationswissenschaften. In seiner Masterarbeit erforscht er die politische Kraft von Kunst und ihre Auswirkungen für die Künstler*innen in Ägypten.
Was Du mitbringen solltest: Alle Materialien stehen vor Ort zur Verfügung.
Ort: Kulturhaus Neuneinhalb, Bayreuth Teilnahme: kostenlos
Die entstandenen Werke werden Teil der wachsenden Ausstellung „Kunst als Sprache“ im Kulturhaus Neuneinhalb. Die Ausstellung wird offiziell am 07.07.25 um 19 Uhr eröffnet – Du bist herzlich dazu eingeladen!
Weitere Details anzeigen
• • • •
|
30
-
Tusche & Tinte Workshopreihe
Tusche & Tinte Workshopreihe
27/06/2025 - 06/07/2025
NEUNEINHALB Kunst- und Kulturhaus (Eingang über Hohenzollernring), Gerberpl. 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Kunst als Sprache – Eine partizipative Ausstellung & Workshopreihe 27. Juni -22. Juli 2025 – tuscheundtinte.de
Tusche & Tinte setzt 2025 mit dem Projekt „Kunst als Sprache“ einen Schwerpunkt auf Kunst als Mittel der Partizipation und demokratischen Stärkung. Durch kostenfreie Workshops und eine offene Ausstellung entsteht ein kreativer Raum, in dem sich insbesondere junge Menschen aktiv einbringen und ihre Ideen künstlerisch ausdrücken lernen. Ziel ist es, künstlerische Praxis mit demokratischer Bildung zu verbinden – auf Augenhöhe, zugänglich, offen und stärkend.
Dabei geht es um weit mehr als um Technik oder „schöne Bilder“: Die Workshops schaffen bewertungsfreie Räume, in denen persönliche und gesellschaftliche Themen künstlerisch verhandelt werden können. Kreativität wird zum Werkzeug, um Selbstwirksamkeit zu erleben, andere Perspektiven kennenzulernen und sich mit der Vielfalt einer demokratischen Gesellschaft auseinanderzusetzen.
Weitere Details anzeigen
-
offene Hausaufgabenbetreuung
offene Hausaufgabenbetreuung
30/06/2025 14:30 - 16:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Kein Bock auf Hausaufgaben machen alleine? Fragen zu den Hausaufgaben? Oder brauchst du Lerntipps? Komm spontan im Professorium vorbei.
Weitere Details anzeigen
-
kreative Frei-Zeit
kreative Frei-Zeit
30/06/2025 16:30 - 18:30
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Schau einfach im Haus des Spiels vorbei - die Tür ist offen!
Lass dich für eine kreative Aktion begeistern, spiele dein Lieblingsspiel, unterhalte dich mit anderen oder sei einfach ganz du und sei neugierig, was passiert...
Weitere Details anzeigen
-
Escape Room Werkstatt
Escape Room Werkstatt
30/06/2025 18:00 - 21:00
Haus des Spiels - Professorium von wundersam anders e.V., Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth, Deutschland
Immer Montags ab 18 Uhr – bitte vorher kurz anmelden per Mail
Wir entwickeln regelmäßig neue Escaperooms und arbeiten stetig daran unsere jetzigen aufzuwerten, sowohl was die Spielgestaltung, als auch die Deko und Spielatmosphäre angeht. Außerdem kannst Du in der Escape Room Werkstatt dich auch zum*zur Gamemaster*in weiterbilden und somit bei zukünftigen Anfragen die Escape Rooms betreuen und Dir einen eigenen kleinen Job aufbauen. Du hast Lust da mitzuhelfen? Dann schreib uns doch eine Mail an info@wundersam-anders.de.
Du willst lieber “nur” Spielen? Dann schau auf unserer Escape Room Seite “Exitmobil” vorbei und buch Dir einen Escaperoom
Weitere Details anzeigen
-
Neue Figuren erschaffen / Comic Workshop ab 14 Jahren Tusche & Tinte Workshop
Neue Figuren erschaffen / Comic Workshop ab 14 Jahren Tusche & Tinte Workshop
30/06/2025 18:00 - 20:00
NEUNEINHALB Kunst- und Kulturhaus (Eingang über Hohenzollernring), Gerberpl. 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Neue Figuren erschaffen / Comic Workshop ab 14 Jahren
Workshopthema: Neue Figuren erschaffen
In diesem Workshop tauchst Du gemeinsam mit der Illustratorin Lena Wenz in die Vielfalt menschlicher und nicht-menschlicher Figuren ein. Mit Stift, Fantasie und spielerischen Zeichenübungen entstehen neue Wesen – inspiriert von der Realität ebenso wie von fiktiven Vorbildern.
Als Impuls dient unter anderem die Graphic Novel „Feminists in Progress – Ein Comic-Guide für Empowerment, Body Positivity und Vielfalt“ von Lauraine Meyer. Der Workshop bietet Dir Raum, um mit Körperformen, Geschlechtern, Identitäten und Ausdrucksweisen zu experimentieren – und Figuren zu gestalten, die sich jenseits stereotyper Darstellungen bewegen.
Ob erfunden oder real: Deine Figur darf für etwas stehen, das Dir wichtig ist – eine Haltung, ein Gefühl, eine Vision. Ganz nebenbei lernst Du dabei auch gestalterische Mittel kennen, um visuell starke Charaktere zu entwickeln und Deinen eigenen Stil zu schärfen.
Zur Workshop-Leitung: Lena Wenz ist freischaffende Illustratorin, Graphic Recorderin und Designerin aus Bayreuth. Sie gründete 2023 den offenen Kreativtreff Tusche & Tinte und schafft Räume für Begegnung, Austausch und Teilhabe. In ihrer Arbeit verbindet sie Kunst, kulturelle Bildung und gesellschaftliches Engagement – mit einem Fokus auf Sichtbarkeit, Vernetzung und barrierearme Zugänge.
Was Du mitbringen solltest: Alle Materialien stehen vor Ort zur Verfügung. Wenn Du magst, kannst Du eigene Skizzen oder Lieblingsbücher mitbringen, die Dich inspirieren.
Ort: Kulturhaus Neuneinhalb, Bayreuth Teilnahme: kostenlos
Die entstandenen Werke werden Teil der wachsenden Ausstellung „Kunst als Sprache“ im Kulturhaus Neuneinhalb. Die Ausstellung wird offiziell am 07.07.25 um 19 Uhr eröffnet – Du bist herzlich dazu eingeladen!
Weitere Details anzeigen
• • • • •
|
|
|
|
|
|
|