wir über uns

Was macht wundersam anders e.V.?

Wir spielen. Und wir entwickeln Spiele. Die Idee ist Hemmnisse zwischen nicht nur jungen Menschen abzubauen und Brücken zu einem gemeinsamen Miteinander aufzubauen. Dies geschieht mit und durch das Spiel. Wir betrachten Spiel als Grundlage der Kultur aller Menschen. Eine Kultur, die eine neugierige, explorative oder auch kritische Sicht auf die Welt ermöglicht und somit Neues entdecken, erforschen und ausprobieren möchte. Selbstwirksamkeit, Lebensfreude und Phantasie – gemeinsames Spielen schafft neue Begegnungen und ermöglicht uns, unsere Persönlichkeit frei zu entfalten.

Durch das gemeinsame Spiel erreichen wir ein gelingendes gesellschaftliches Miteinander und verringern dadurch kommunikative Barrieren. Dafür treten wir ein. Dem nähern wir uns auf spielerische Weisen.

Wer ist wundersam anders e.V.?

wundersam anders e.V. ist eine spielkulturelle, gemeinnützige und im Sinne der Kinder- und Jugendhilfe anerkannte Organisation. Wir fördern und unterstützen die Kinder- und Jugendhilfe im Bereich außerschulischer, kultureller, künstlerischer, sozialer und demokratischer Bildung, Spiel, Ruhe, Freizeit und aktive Erholung. Dies geschieht insbesondere durch offene und mobile Projekte der Jugendarbeit im Sozialraum, mit Formen der schulischen und außerschulischen Bildung mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, durch aktives Vereinsleben in den eigenen Räumen und durch die Projektzusammenarbeit mit kooperierenden Einrichtungen, Initiativen und Unternehmen.

Wann wurde wundersam anders e.V. gegründet?

Die Gründungsversammlung des Vereins war am 15. Juli 2015 und seit dem 5. Oktober 2015 ist der Verein unter der Nummer VR 200644 im Vereinsregister Bayreuth eingetragen. Im November 2015 ist die Gemeinnützigkeit vom Finanzamt Bayreuth anerkannt worden.

Was ist Spiel für uns?

Wir spielen. Und wir entwickeln Spiele. Die Idee ist Hemmnisse zwischen nicht nur jungen Menschen abzubauen und Brücken zu einem gemeinsamen Miteinander aufzubauen. Dies geschieht mit und durch das Spiel. Wir betrachten Spiel als Grundlage der Kultur aller Menschen. Eine Kultur, die eine neugierige, explorative oder auch kritische Sicht auf die Welt ermöglicht und somit Neues entdecken, erforschen und ausprobieren möchte. Selbstwirksamkeit, Lebensfreude und Phantasie – gemeinsames Spielen schafft neue Begegnungen und ermöglicht uns, unsere Persönlichkeit frei zu entfalten.

Durch das gemeinsame Spiel erreichen wir ein gelingendes gesellschaftliches Miteinander und verringern dadurch kommunikative Barrieren. Dafür treten wir ein. Dem nähern wir uns auf spielerische Weisen.

Wie wird wundersam anders e.V. finanziert?

Die jeweils einzelnen Aktionen und Maßnahmen werden durch projektorientierte Fördermittel des Bundes, des Landes, der Stadt oder aus Stiftungsbudgets finanziert.

Wir generieren freie Spendengelder [Zum Spenden], erhalten Mitgliedsbeiträge oder werben für Quadratmeterpatenschaften [Quadratmeterpatenschaft] an unserem Vereinslokal. Spendenquittungen stellen wir gerne aus.

 

Wie kann ich Mitglied werden?

Ganz einfach: Füllen Sie einfach den Mitgliedsantrag aus und mailt ihn an mitgliedsantrag@wundersam-anders.de oder schickt ihn uns per Post zu (An der Feuerwache 15 in 95445 Bayreuth). Wir sind für jede Unterstützung sehr dankbar.