Dieses Projekt war der kreative Mittelpunkt der Sommerakademie. Unter dem Titel „Ich schaffe mir die Welt“ gestalteten die Kinder Kostüme, Bühnenbilder und Requisiten, die direkt in die große Abschlussaufführung einflossen. Dabei kam eine Vielfalt an Techniken zum Einsatz: Von Masken aus Papptellern über aufwendig bemalte Pappmaché-Objekte bis hin zu fantasievollen Kostümen, die an Schaufensterpuppen ausprobiert wurden.
Ein weiterer Schwerpunkt lag im Siebdruck. Mit einfachen Schablonen, Monoprints und schließlich auch professionellen Belichtungstechniken entstanden einzigartige Textilgestaltungen. Gemeinsam wurde sogar ein großes Banner mit dem Schriftzug „Zirkus des Lebens“ hergestellt. So konnten die Kinder erleben, wie ihre Ideen nicht nur sichtbar, sondern auch bedeutsam für die gesamte Aufführung wurden.
Die wundersame Sommerakademie wird gefördert durch das Bundesprogramm „Kultur macht stark.“ und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
