Parlamania Release

Parlamania ist da – und wirkt

Der Release von Parlamania ist geschafft – und er war ein voller Erfolg. Beim Fachpublikum traf das Planspiel genau den Nerv: Die Rückmeldungen reichten von „endlich praktisch greifbar“ bis „überraschend nah dran an echten Entscheidungsprozessen“. Genau das wollten wir erreichen.

Was Parlamania auslöst

In den Testrunden rund um den Release konnten wir die zentralen Wirkungen bei allen Beteiligten deutlich beobachten:

Betroffenheit: Das Spiel macht spürbar, wie sich Entscheidungen anfühlen, wenn Tempo, Druck und Erwartungen zusammenkommen.

Ohnmacht & Frustration: Typische Stolpersteine in Entscheidungsprozessen werden erlebbar – und anschließend besprechbar. Das öffnet die Tür für echte Lernmomente.

Rollen & Dynamiken: Teilnehmende erfahren sich in unterschiedlichen Rollen – mal prägend, mal vermittelnd, mal still – und erkennen, wie sehr das Zusammenspiel die Ergebnisse formt.

Das Paradox des Wissens: Selbst wenn allen klar ist, worum es geht, gelingt es oft trotzdem nicht, das eigene Ziel durchzubringen. Genau wie im echten Leben – und genau hier setzt die Reflexion an.

Bald zum Download – und auf Wunsch moderiert

Das Planspiel steht demnächst gegen Schutzgebühr zum Download bereit (Spielfeld, Anleitung, Reflexionsmaterial).
Für Gruppen ab 20 Personen bieten wir angeleitete Spieltermine an – vor Ort oder in geeigneten Räumen. Dabei übernehmen wir Moderation und Reflexion, damit aus der Erfahrung konkrete Regeln und Werkzeuge für den Alltag entstehen.

Multiplikator*innen-Schulungen

Wer Parlamania eigenständig in Schule, Jugend- oder Teamkontexten einsetzen möchte, kann an unseren Multiplikator*innen-Schulungen teilnehmen. Dort vermitteln wir:

  • den didaktischen Kern des Spiels,
  • sichere Moderationsformate für sensible Themen (Macht, Ohnmacht, Scham, Fairness),
  • und praxistaugliche Tools für die Nachbereitung im Klassen- oder Teamalltag.

Interesse?

Anfrage Moderation/Schulung schreibt uns einfach eine E-Mail mit Betreff “Parlamania” und Anzahl Spielenden, möglicher Zeitraum an info@wundersam-anders.de

Parlamania soll wachsen – durch eure Erfahrungen. Teilt gern eure Eindrücke, Anpassungen und Materialien mit uns. Gemeinsam machen wir aus dem Spiel ein starkes Werkzeug für gelebte Demokratie.

Entwickelt haben Parlamania: Mauro Marino, Marco Marino, Isabelle Marie Wörner & Carolin Kotrin

Illustration & Design von Thomas Joschko & Lena Wenz

Gefördert durch die Adalbert-Raps Stiftung