Im Projekt „Lasst die Puppen tanzen“ erlebten Kinder, wie Geschichten, Figuren und Musik zu einem kleinen Gesamtkunstwerk verschmelzen können. Ausgehend von spielerischen Theaterübungen entwickelten sie ihre eigenen Szenen, die nach und nach zu einer durchgehenden Handlung zusammenwuchsen. Parallel dazu entstanden liebevoll gestaltete Puppen aus Zeitung, Kleister, Farben, Haaren und Kostümen – jede Figur einzigartig und voller Charakter.
Besonders spannend war die Zusammenarbeit mit der „wundersamen Musikband“. Mit Trommeln, Gitarren, Keyboards und Boomwhackers schufen die Kinder eigene Rhythmen, die die Szenen lebendig machten und den Figuren Ausdruck verliehen. So wurde das Puppenspiel und auch das dazugehörige Theater zu einem multimedialen Erlebnis. Am Ende präsentierten die Kinder stolz ihre Aufführung – ein buntes Zusammenspiel von Theater, Musik und Fantasie.
Die wundersame Sommerakademie wird gefördert durch das Bundesprogramm „Kultur macht stark.“ und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
