Gesellschaft spielerisch entwickeln.
Theater spielen. Spaß haben. Die Gesellschaft der Zukunft bauen.
Jeden zweiten Mittwoch, jeweils ab 19.30 Uhr auf der Bühne im Haus des Spiels.
07.05./21.05./04.06./18.06./02.07./16.07.2025 (alle Termine findet ihr in unserem Kalender)
Professorium im Haus des Spiels, Bernecker Str. 15, 95448 Bayreuth
Wir entwickeln Theaterstücke aus eigenen Ideen. Wir proben unsere eigenen Stücke. Und wir spielen die Stücke.
Das Labortheater Bayreuth arbeitet mit der Methode des Forum-Theaters. Diese geht auf das „Theater der Unterdrückten“ von Augusto Boal zurück. Dabei handelt es sich um eine Form des Theaters, bei der gemeinsam mit dem Publikum neue Möglichkeiten des politischen Handelns entwickelt und ausprobiert werden.
Forumtheater bleibt nicht auf der Bühne, das Publikum bleibt nicht auf den Sitzen. Schauspieler*innen werden zu Publikum, Zuschauer*innen gehen auf die Bühne – im gemeinsamen nachdenken, diskutieren, lernen und ausprobieren spielen und erarbeiten alle zusammen neue Lösungen. Inhalte sind Klimakrise, Sexismus, Rassismus u.v.m., aber auch Themen aus der Stadt oder der Nachbarschaft.
Jede und jeder kann mitmachen! Es ist keine Schauspiel- oder Theatererfahrung erforderlich – nur die Lust am Mitspielen!