Samstägliche Action in unserem Professorium
Mit dabei: ein Kindergeburtstag mit Exitraumbespielung, outmented reality Gameentwicklung, Teambesprechung, Pizza Backen und NATÜRLICH zocken!
Bei gameON2025 entwickeln Kinder und Jugendliche aus Städten der Metropolregion Nürnbberg ortsbasierte digitale Spiele. Das Projekt ist Teil der Bewerbung der Stadt Nürnberg als Kulturhauptstadt Europas 2025. Unter professioneller Anleitung entstehen local based games, die ab Herbst 2019 auf allen Smartphones spielbar sein werden.
Mit dabei: ein Kindergeburtstag mit Exitraumbespielung, outmented reality Gameentwicklung, Teambesprechung, Pizza Backen und NATÜRLICH zocken!
Impressionen und ein Timelapsevideo unseres Workshops “local based games”. Dieser Workshop ist ein Teil des Pilotprojekte N2025 im Rahmen des Bewerbungsverfahrens der Metropolregion Nürnberg zur Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2025. Hier entstehen app-basierte sogenannte...